Zur Webseitenansicht
dormakaba
Zutritt effizient planen & gestalten. Unsere Lösungen für Ihre Anforderungen.
 
Mai 2021
 
Sehr geehrte Damen und Herren,
 
Sie möchten Türen endlich effizient planen? Wir auch! Smarter und komfortabler Zutritt ist mit Lösungen von dormakaba keine Zukunftsvision, sondern Realität. Wir unterstützen Sie bereits im Design, in der Planung und Projektierung. Darum möchten wir Sie durch unsere spezifische Architekten-, Planer- und Ausschreibungsberatung so unterstützen, dass jede Anforderung von Bauherren, Investoren, Planern und Nutzern aus einer Hand erfüllt werden kann. Projektspezifische Beratungen zu aktuellen Richtlinien, Normen und Gesetzen sowie Kostenschätzungen bringen Planungs- und Kostensicherheit.
 
In unserem Newsletter finden Sie neben zahlreichen Produktneuheiten auch unsere kompakten Planungsunterlagen für jede Türsituation.
 
Ich wünsche Ihnen neue Inspirationen und Lösungsansätze und freue mich sehr auf Ihr Feedback und Ihre Anfragen.
 

ppa. Ludwig Kratzer
Leitung Architektenberatung
und Key Account
 
Inhalt
Megatrend „Smart Buildings“
Digitale Planung und Werkzeuge
Planungshilfen für ganzheitliche Tür- und Zutrittssysteme
Energiespar-Schiebetür ST PRO Green
Starker Antrieb: ES PROLINE
Safe Checkpoint Tower
Radartaster CleanSwitch
NIGHT EDITION #304
Panikschlösser SVA/SVI
Die Zukunft von BIM: interne Optimierung und volle Kompatibilität
Megatrend „Smart Buildings“
Wer die Gebäude von morgen planen, bauen und betreiben will, braucht die passenden Produkte und Services. Doch was macht intelligente Gebäude eigentlich genau aus? Können nur neue Gebäude als Smart Building konzipiert werden oder lassen sich auch Altbauten umrüsten? Welche Komponenten müssen zum Einsatz kommen und welche Schlüsseltechnologien spielen eine wesentliche Rolle?
 
Fragen über Fragen also. Fakt ist, dass die Konzeption der sogenannten „Smart Buildings“ heute schon Stand der Technik ist und sie als Megatrend die Zukunft des Bauens schon jetzt massiv beeinflusst.
 
Von Gebäudeautomation mit vernetzt agierenden, smarten Automatiktüren über digitale Gebäudesicherheit bis hin zu BIM und dem Vergleich offener Bussysteme haben wir daher Wissen zum Thema „Smart Buildings“ zusammengetragen. Kompakt und verständlich aufbereitet finden Sie Textbeiträge, Experteninterviews und andere Formate auf unserer Webseite unter der Rubrik #weknowhow.
 
Gehen Sie mit uns auf die spannende Reise in die Welt der Gebäude von morgen!
dormakaba Planungsunterstützung
Digitale Planung und Werkzeuge
Besser planen - mit BIM von dormakaba
Planen Sie Gebäude von morgen mit der Technik von morgen.
 
> Zu BIM von dormakaba
 
ÖNORM Türliste
Meilenstein für transparentes und effizientes Türlistenmanagement:
Die neue standardisierte ASI-AVA-Türliste in einheitlichem Layout und mit durchgängigen Produktbezeichnungen steht ab sofort kostenfrei auf der Homepage von Austrian Standard zum Download zur Verfügung:
 
> Zur digitalen Türliste
Planungshilfen für ganzheitliche Tür- und Zutrittssysteme
Sie möchten komplexe Türlösungen einfach planen? Wir helfen Ihnen gerne dabei!
Gesetze, Normen und bauaufsichtliche Vorgaben mag mancher als einengend empfinden. Wir nicht. Mit durchdachten Zugangs- und Raumsystemen sorgen wir für Planungsfreiheit und sichere Ergebnisse. Mit unseren kompakten Planungshandbüchern bieten wir Ihnen einen Überblick über unsere vielfältigen Lösungsmöglichkeiten für smarten und sicheren Zugang: ob Eingangstüren oder Funktions- und Innentüren.
Türen effizient planen. Die häufigsten Lösungen in der Praxis
 
Zutrittslösungen für Hotels, Gastronomie und Studentenwohnheime
 
Zutrittslösungen für Schulen, Universitäten und Kindergärten
 
Zutrittslösungen für Gemeinden
 
Zutrittslösungen für den Wohnbau
 
Zutrittslösungen für Einrichtungen im Gesundheitswesen
Inspirierende Produktneuheiten
Energiespar-Schiebetür ST PRO Green
 
Die innovative Schiebetürserie ST PRO Green vereint viele Anforderungen, die an moderne Architektur und Gebäude gestellt werden: Nachhaltigkeit, Energieeffizienz, Design und Einbruchschutz.
 
Starker Antrieb: ES PROLINE
 
Mit ES PROLINE haben wir ein Antriebssystem für automatische Schiebetüren entwickelt, das neueste Technologie, Energieeffizienz und Nachhaltigkeit hervorragend vereint.
 
 
Safe Checkpoint Tower
 
Gesundheitsvorsorge beginnt am Eingang. Unser Safe Checkpoint Tower unterstützt mit fünf optionalen Funktionen: Händedesinfektion, Temperaturmessung, Maskenerkennung, Personenzählung und/oder Scan des Covidoor Gesundheitstickets.
 
Radartaster CleanSwitch
 
Er ist hygienisch, elegant, komfortabel: Der berührungslose Taster CleanSwitch öffnet Türen, die mit einem Automatikantrieb versehen sind, ohne direkten Körperkontakt.
 
 
 
NIGHT EDITION #304
 
Ob pur in einem minimalistischen Ambiente, als Kontrast zu leuchtenden Farben oder in Kombination mit blankem Metall oder warmem Holz: Unsere schwarzen Elemente setzen ein Statement und lassen ihre Mitspieler in der Innenarchitektur strahlen.
 
Panikschlösser SVA/SVI
 
Rettung von Menschenleben einerseits, Schutz von Eigentum anderseits – die selbstverriegelnden Panikschlösser SVI und SVA für 2-flügelige Türen können beides. Mechanisch, elektrisch oder motorbetrieben.
 
 
Inspiration aus dem dormakaba Blog
Die Zukunft von BIM: interne Optimierung und volle Kompatibilität
Trotz unterschiedlicher architektonischer Stile, Historie und Standorte haben die Westminster Abbey, der Mailänder und der Kölner Dom, der Palastkomplex der Alhambra und Stonehenge vieles gemeinsam. Nicht nur sind es bekannte Wahrzeichen, die jedes Jahr von Millionen von Menschen besucht werden; auch dauerte bei jedem einzelnen der fünf Bauwerke der Bau mehr als 500 Jahre. Innovationen im Bauwesen kennen wir seit etwa 5.000 v. Chr., aber erst mit der 2. industriellen Revolution im 20. Jahrhundert begannen Architekten und Bauherren, ihre Projekte wirklich zu kontrollieren und zu steuern.
Heute ist BIM in aller Munde. Seit seinem ersten Einsatz in den 1970er Jahren hat BIM das Bauwesen, wie wir es kennen, stark verändert. Unbestritten wird BIM in Zukunft eine prägende Rolle im Bauwesen einnehmen.
 
Erfolgsgeschichten
Kontakt Architektenberatung
 
dormakaba Gruppe       Disclaimer       Impressum       Kontakt